Die vier Elemente eines fantastischen Home Office
Feb 27, 2021
Vielleicht haben Sie früher davon geträumt, von zu Hause aus zu arbeiten. Ihre Fantasie sah so aus: Sie wachten morgens auf, rollten sich sanft aus dem Bett, schnappten sich eine dampfende Tasse Kaffee und schlenderten in Ihrer bequemsten Yoga-Kleidung in Ihr Homeoffice. Ihr vierbeiniger Liebling schmiegte sich an Ihre Füße, während Sie E-Mails beantworteten, während im Hintergrund leichte Jazzmusik lief. Ihr Tag fühlte sich stressfrei an – ohne Pendeln, obligatorische Mittagessen mit Kollegen und unbequeme Arbeitskleidung.
Als Sie letztes Jahr jedoch gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten, waren Sie unvorbereitet. Sie saßen an einem unbequemen und unordentlichen Schreibtisch – oder sogar am Küchentisch – mit viel Ablenkung und wenig Motivation. Ihr Arbeitsplatz zu Hause war alles andere als inspirierend. Tatsächlich verschmolzen Ihr Arbeits- und Privatleben zu einem einzigen stressigen und frustrierenden Tag. Sie haben das Gefühl, in keinem Bereich Ihres Lebens Ihr Bestes zu geben.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, verzweifeln Sie nicht. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Arbeitsplatz neu zu gestalten und ihn so zu gestalten, dass er zu Ihnen passt. Mit ein paar kleinen Anpassungen können Sie ein Homeoffice einrichten, das Ihre Produktivität steigert, Ihre Kreativität anregt und eine klare Trennung zwischen Zuhause und Arbeit schafft. Hier sind vier Elemente für ein fantastisches Homeoffice. Lesen Sie unbedingt bis zum Ende, denn dort erfahren Sie einige beeindruckende Ideen für die Gestaltung Ihres Raums.
Wählen Sie einen großartigen Arbeitsbereich
Wenn Sie einen eigenen Raum für Ihr Büro haben, ist das großartig. Andernfalls können Sie ganz einfach eines einrichten – entweder in einer gemütlichen Ecke Ihres Wohnzimmers, auf einem Treppenabsatz im Obergeschoss, auf einer verlängerten Theke in der Küche oder in einer kleinen Ecke im Keller. Werden Sie kreativ und suchen Sie nach ungenutzten Räumen in Ihrem Zuhause. Wenn Sie einen Arbeitsbereich in einem der Haupträume Ihres Hauses einrichten möchten, können Sie einen Rollo oder Raumteiler für ein wenig Privatsphäre anbringen.
Berücksichtigen Sie bei der Bewertung eines potenziellen Raums Folgendes:
- Ist dieser Raum relativ ablenkungsfrei?
- Was werde ich tagsüber von meinem Schreibtisch aus sehen?
- Gefällt mir diese Ansicht?
- Ist dieser Raum das ganze Jahr über komfortabel?
- Verfügt dieser Raum über Tageslicht?
- Habe ich einen guten Zoom-Hintergrund?
Viel natürliches Licht am Arbeitsplatz ist ideal. Natürliches Licht lässt Räume größer wirken. Stellen Sie Ihren Schreibtisch so auf, dass Sie das Tageslicht optimal nutzen können. Für zusätzliche Beleuchtung können Sie eine Arbeitsleuchte anbringen, um die Augen beim Blick auf den Computer zu schonen. Für zusätzliche Helligkeit können Sie auch Vollspektrum-Tageslichtlampen in Ihre Deckenleuchte integrieren.
Vergessen Sie nicht, in hochwertige Möbel zu investieren. Sie benötigen einen ergonomischen Stuhl oder Hocker und eine stabile Arbeitsfläche. Schreibtische gibt es heutzutage in vielen verschiedenen Größen , Ausführungen und Preisklassen. Finden Sie den Schreibtisch, der am besten zu Ihrem Raum passt.
Halten Sie Ihren Raum aufgeräumt, organisiert und praktisch
Um produktiv zu sein, sollten Sie einen Raum mit minimalem Durcheinander und ausreichend Stauraum schaffen. Richten Sie Ihren Arbeitsbereich am besten als „Zone ohne Durcheinander“ ein. Wenn Sie einen eigenen Raum für Ihren Arbeitsbereich haben, lassen Sie diesen nicht zum Sammelplatz für alles andere in Ihrem Leben werden – aufgegebene Hobbys, überschüssiges Toilettenpapier, Kleidung, die nicht der Jahreszeit entspricht.
Überlegen Sie, welche Dinge Sie regelmäßig in Reichweite benötigen – Stifte, Hefter, Schere, Drucker. Platzieren Sie diese Dinge in Ihrer Nähe, damit Sie nicht ständig aufstehen müssen, um sie zu benutzen. Sie könnten sogar einen kleinen Kühlschrank oder eine Kaffeestation in Ihren Raum stellen, um Ihre Pausen angenehmer zu gestalten.
Maximieren Sie Ihren vertikalen Raum, indem Sie schwebende Regale über Ihrem Schreibtisch anbringen oder Schränke an der Wand montieren. Wenn Ihr Büro über einen Schrank verfügt, installieren Sie ein Regalsystem, um den Stauraum im Hauptbereich Ihres Büros zu minimieren.
Denken Sie abschließend an Ihr Papiermanagementsystem. Denken Sie bei der Einrichtung Ihres Büros an Ihren Arbeitsablauf. Wo werden Sie neue Papieraufgaben aufbewahren, bevor Sie Zeit haben, sie zu bearbeiten? Wohin werden diese Unterlagen nach der Erledigung gelegt? Könnten Sie ein Schwarzes Brett nutzen, um Ihre Inspirationen festzuhalten?
Verleihen Sie Ihrem Raum eine optische Attraktivität
Es ist wichtig, ein optisch ansprechendes Homeoffice einzurichten. Eine gute Einrichtung kann Ihre Produktivität steigern. Ihr Raum sollte Sie inspirieren und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Sind Sie Sportfan? Wie wäre es mit ein paar Sport-Erinnerungsstücken an der Wand? Vielleicht sind Sie ein Glamour-Girl? Tauschen Sie Ihre Standardleuchte gegen einen funkelnden Kronleuchter aus.
Investieren Sie in inspirierende Wanddekoration. Gestalten Sie Ihren Raum mit einem farbenfrohen Teppich. Verwenden Sie Farben für Ihre Wand, die Ihnen gefallen. Wenn Ihr Arbeitsplatz eine kleine Ecke in Ihrem Zuhause ist, integrieren Sie inspirierende Elemente in diesen Raum – eine schöne Schreibtischunterlage aus Leder, ein Foto Ihres Lieblingsurlaubsorts oder eine schöne Pflanze.
Verleihen Sie Ihrem Raum den Wow-Faktor
Wie versprochen finden Sie hier einige Ideen, wie Sie Ihrem Arbeitsplatz den besonderen Wow-Faktor verleihen können. Ihr Homeoffice sollte nicht nur der Ort sein, an dem Sie am Computer arbeiten, sondern auch ein Ort, an dem Sie gemütlich lesen, nachdenken und über die nächste großartige Idee nachdenken können.
Um dies zu erreichen, könnten Sie einen Sitzbereich zum Lesen, für kurze Nickerchen und Brainstorming einrichten. Stellen Sie hierfür einen luxuriösen Sessel, eine Chaiselongue oder ein Tagesbett auf. Betonen Sie diesen Raum mit einer luxuriösen Decke und einigen bunten Kissen. Sollte es in Ihrem Büro etwas zugig sein, können Sie einen elektrischen Wandkamin für eine gemütliche Atmosphäre aufstellen. Für Brainstorming-Sitzungen könnten Sie ein Whiteboard an der Wand anbringen. Und vergessen Sie nicht eine Tischlampe für zusätzliche Beleuchtung.
Schaffen Sie einen Raum, der auch Ihre Ohren und Nase verwöhnt. Stellen Sie einen kleinen Lautsprecher in Ihr Büro, damit Sie Ihre Lieblings-Playlist genießen können. Verwenden Sie einen Diffusor für ätherische Öle, um inspirierende und belebende Düfte in Ihrem Arbeitsbereich zu verbreiten. Diese kleinen Details machen den Unterschied und schaffen ein Homeoffice, das Sie lieben werden – eines, das Sie täglich inspiriert und motiviert.